HERILO - Die Rockoper

Vom 19. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich die energie schwaben arena in Kaufbeuren erstmalig vom Eisstadion zur Veranstaltungshalle. Auf der eigens dafür konzipierten Showbühne macht HERILO - Die Rockoper den Einsiedler Herilo zur zentralen Figur einer aufregenden und mitreißenden Geschichte, die das 9. Jahrhundert und das Heute verbindet.

 

Marodierende Soldaten verhindern die große Liebe des jungen Herilo und zwingen ihn in ihre Dienste. Zurückgekehrt aus unruhigen Zeiten und Krieg, gründet er eine Einsiedlerzelle. Aus Herilos Zelle entsteht die Siedlung Hirschzell. Man vermutet sie an der Stelle, wo heute das Gemeinschaftshaus Sonne steht. Parallel zu Herilos Schicksal erzählt die Rockoper von einer spannenden Dreiecksgeschichte in der Gegenwart. Da ist die Rocksängerin Marie, die einen verfallen Gasthof erbt. Was hält ihr Verlobter davon? Welchen Einfluss hat ein Historiker? Für welchen Lebensweg wird sie sich entscheiden? Eine geheime Kraft verbindet sie sogar mit dem Schicksal von Herilo.

 

Die Rockoper schlägt eine Brücke aus dem Mittelalter in die Gegenwart und weist weit über die Liebesgeschichten hinaus. Wie sollen wir miteinander umgehen? Was ist wahre Liebe? Wie können wir uns den Einflüsterungen des Bösen entziehen? Wann entscheiden wir uns zwischen Zerstörung oder Erhaltung?

 

Die Rockoper Herilo vereint zeitlose Motive mit unterhaltsamen Szenen und kraftvoller Musik, die eigens von Christian Adolf geschaffen wurde. Der renommierte, lokale Komponist und Musiker verbindet das Beste aus dem Genre Rock und Musical: satte Sounds und romantische Balladen. Charakterstarke Figuren und solche, die aus Goethes Faust entsprungen sein könnten, machen diese ausgefallene Rockoper mit einem 40-köpfigen Orchester und einer eigens formierten Rockband zu einem packenden musikalischen Erlebnis. Bekannte Musiker verleihen der Besetzung einen besonderen musikalischen Glanz. Unter ihnen der virtuose Gitarrist Frank Pané, die Sänger Thomas Wohlfahrt, Finalist bei Star Search und Dan Lucas, der Gewinner der ersten Staffel von The Voice Senior.

 

Die beiden einmaligen Liebesgeschichten, die die Jahrhunderte miteinander verbinden, werden auch dank eines einzigartigen Bühnenaufbaus in der energie schwaben arena zu einem außergewöhnlichen Musik- und Theaterereignis. Auf einer überdimensionalen Videowand von 24 Metern Länge und 5 Metern Höhe wird die Geschichte eindrucksvoll bebildert und entführt in längst vergangene Zeiten. Aufwändige Beleuchtung und modernste Veranstaltungstechnik tauchen die Sporthalle in eine einzigartige Atmosphäre.